Benutzerhandbuch
Sie müssen sich anmelden, um Smartload zu verwenden. Wenn Sie kein Konto haben - registrieren Sie sich. Klicken Sie einfach auf "Anmelden" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Sie können auch die Schaltfläche "Kostenlos testen" in der unteren linken Ecke der Seite verwenden.
Nachdem Sie auf eine der Schaltflächen geklickt haben, gelangen wir zum Anmelde- und Registrierungsfenster. Um ein Konto zu erstellen, klicken Sie auf „Neues Konto erstellen“ oder melden Sie sich mit einer der folgenden Optionen an.
Wenn Sie sich per E-Mail registrieren, erhalten Sie eine Nachricht mit einem Aktivierungslink an Ihre E-Mail-Adresse. Nachdem Sie den Link bestätigt haben, können Sie in der Anwendung arbeiten.
EIN PROJEKT HINZUFÜGEN
1. Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, werden Sie aufgefordert, Ihre Flotte auszuwählen. Wenn Sie nur zusammengebaute Autos haben, kreuzen Sie den Rest an. Wenn Sie Lasten auf allen verfügbaren Plätzen platzieren möchten, aktivieren Sie einfach "SPEICHERN". Dadurch arrangiert die Anwendung nur zwischen Ihnen zur Verfügung stehenden Plätzen, z.B. nur Busse und Soli. Denken Sie daran! Sie können Ihre Flotte jederzeit ändern, rufen Sie das BENUTZERFELD -> EINSTELLUNGEN -> WÄHLEN SIE IHRE FLOTTE auf.
2. Nach dem Öffnen der Anwendung wird ein Panel angezeigt, in dem Sie ein neues Projekt starten können. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Neues Projekt“ . . Jetzt können Sie ein Projekt erstellen, das Sie später mithilfe von Filtern leicht finden können.
3. Fügen Sie dann einen Projektnamen hinzu und klicken Sie auf „Speichern“ .
4. Klicken Sie nach dem Speichern auf den Namen des erstellten Projekts, um mit der Arbeit zu beginnen.
WAHL DES LADERAUMS
1. Um den Laderaum auszuwählen, klicken Sie auf „AUTO“ und dann auf den Fahrzeugtyp. Sie können aus typischen Fahrzeugen wählen oder Ihre eigenen erstellen.
2. Nachdem Sie auf „Typische“ Fahrzeuge geklickt haben, wird eine Liste von Fahrzeugen mit Standardabmessungen erweitert, die am häufigsten auf dem Transportmarkt erscheinen. Wählen Sie eines davon aus und klicken Sie dann auf „Fahrzeug einreichen“ . Sie können auch „Container“ und „Paletten“ auswählen .
3. Durch Klicken auf „Eigene“ Fahrzeuge können Sie Ihr Fahrzeug definieren. Um diese Option bereits auf der Registerkarte "Typisch" zu verwenden , können Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters auf "Zurück zum eigenen" klicken. Der Bereich „Zusätzlicher Laderaum“ dient der Abwicklung von Raumsets, den sogenannten Tandems, dh es können zwei Laderäume für ein Fahrzeug definiert werden.
4. Nachdem Sie eines der Fahrzeuge genehmigt haben, können Sie auf die gleiche Weise ein weiteres hinzufügen. Sie können die Ansicht zwischen Fahrzeugen wechseln, indem Sie auf deren Namen in der unteren Taskleiste klicken. Hier sehen Sie auch, wie viel Platz bereits belegt ist und wie viel freier Laderaum noch übrig ist, die Anzahl der Paletten und das Gewicht der Ladung.
HINZUFÜGEN EINER LADUNG
1. Durch Auswahl der „ typischen “ Ladung wird eine Liste angezeigt, aus der Sie die Größe der Ladung auswählen können, indem Sie auf die spezifische Art klicken. Auf der Registerkarte „Abmessungen anpassen“ können Sie die Abmessungen Ihrer Fracht manuell eingeben. Über den Button „Farbe anpassen“ können Sie verschiedene Warenarten kennzeichnen.