Smartload mit neuen Funktionen und Verbesserungen: schnellere Ladeplanung und Teamarbeit in Echtzeit.
_1_1_1.png)
Die Smartload-Anwendung, ein fortschrittlicher 3D-Ladeplaner, wurde soeben auf eine neue Version aktualisiert, die eine Reihe bedeutender Verbesserungen in den Bereichen Leistung, Funktionalität und Ergonomie mit sich bringt.
Dieses Update ist eine Reaktion auf die Bedürfnisse der Nutzer und die wachsenden Anforderungen an die Optimierung logistischer Prozesse.
Neue Algorithmen zur Platzierung von Ladungen
Eines der wichtigsten Elemente der neuen Version sind die vollständig überarbeiteten Algorithmen zur Platzierung von Ladungen. Sie wurden von Grund auf neu entwickelt, um noch präziser und schneller zu arbeiten. Dadurch kann die Anwendung nun deutlich schneller optimale Ladevorschläge für verschiedene Raumtypen generieren – unabhängig vom Schwierigkeitsgrad der Aufgabe.
Deutlich verbesserte Leistung
Auch das Frontend der Anwendung wurde umfassend überarbeitet – die Bereiche für Rendering, Anzeige und Interaktion mit den Ladungen wurden neu gestaltet. Das Ergebnis: ein deutlich flüssigeres Benutzererlebnis. Aktionen wie Drehen, Verschieben oder Bearbeiten von Ladungen reagieren jetzt wesentlich schneller.
Neue Funktionen
➡️ Funktion „Neu beladen“ – ermöglicht eine schnelle Neuverteilung der Ladungen im gewählten Raum, ohne ein neues Projekt erstellen zu müssen. Diese flexible Lösung ist besonders nützlich bei geänderten Transportbedingungen oder der Anpassung logistischer Annahmen.
Quelle: Screenshot aus der Smartload-Anwendung
➡️ Projektfreigabe und Teamarbeit – Nutzer können jetzt Projekte teilen und sie in Echtzeit gemeinsam bearbeiten. Diese Funktion eröffnet neue Möglichkeiten für Teams, die remote oder an verschiedenen Standorten arbeiten.
Quelle: Screenshot aus der Smartload-Anwendung
➡️ Darstellung der Beladungsschritte – eine neue Option ermöglicht die Visualisierung der einzelnen Beladungsschritte. So kann die Beladung besser geplant und klare Anweisungen für die Ausführung gegeben werden.
Quelle: Screenshot aus der Smartload-Anwendung
Mit Fokus auf den Nutzer
Die neue Version von Smartload ist das Ergebnis intensiver Arbeit von Entwicklern, Analysten und der engen Zusammenarbeit mit den Anwendern. Ziel des Updates war nicht nur die Beschleunigung der Anwendung, sondern auch die Verbesserung des Bedienkomforts und die Förderung der Teamarbeit.
Smartload bleibt eines der modernsten Werkzeuge zur 3D-Ladeplanung – und dank der neuen Funktionen und Leistungsverbesserungen unterstützt es Unternehmen jetzt noch effektiver bei der Optimierung ihrer Transportlogistik.